Dragon Medical Practice Edition 12
 |
Dragon Medical Practice Edition 12
Mit Dragon Medical Practice Edition können Sie Dokumentationskosten sparen und Ressourcen freisetzen um so auch trotz schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten.
|
Ärzte können mithilfe ihrer Stimme direkt in medizinischen Informationssystemen navigieren und ihre Diagnosen sowie Behandlungspläne in einem Schritt erstellen, d.h., das Diktierte sofort bearbeiten und abschließen. Dragon-Dokumentvorlagen helfen bei häufig diktierten Textpassagen und Normalbefunden zusätzlich Zeit zu sparen. Und wer weniger Zeit mit der Dokumentation verbringt, dem bleibt mehr Zeit für die Betreuung der Patienten. Dragon Medical ist das einzige Produkt der Dragon-Produktfamilie, das automatisch alle Audio- und Textdateien verschlüsselt und damit die Sicherheit und Vertraulichkeit von Patientendaten gewährleistet – eine absolute Notwendigkeit im Gesundheitswesen.
Dragon Medical ermöglicht Ihnen, durch effizientere und genauere Dokumentation eine bessere medizinische Versorgung zu gewährleisten.
Hohe Erkennungsgenauigkeit garantiert durch das nun um 40,000 Wörter erweiterte medizinische Vokabular
Optimal ergänzt durch von Nuance-Partnern erstelltem Fachvokabularen.
Neues in Version 12 Vorteile Merkmale Systemanforderungen Bezugsquellen
Eine deutlich verbesserte Spracherkennungs-Engine.
Das komplett upgedatete Vokabular mit 40.000 neuen medizinischen Begriffen deckt mehr medizinische Gebiete ab als je zuvor und beinhaltet auch zahlreiche Medikamentennamen. Ergänzt durch Fachvokabulare der Nuance Healthcare Connections Partner wird das Erstellen von Dokumenten deutlich komfortabler und schneller.
Komfortable medizinische Funktionen bilden medizinische Schreibweisen noch detaillierter ab
Zusätzliche Vorlage- und Standardtext-Funktionen erlauben es dem Arzt leicht und bequem per Sprachbefehl oft vorkommende Textbausteine im Befund automatisch einzusetzen.
Transparentes Diktierfenster
Die Spracherkennungsfunktion ist als Fenster parallel zu beliebigen anderen geöffneten Anwendungen sichtbar. So kann der Arzt unmittelbar beim Diktieren Untersuchungsergebnisse betrachten und für den Befund auswerten.
Erweiterte Wahlmöglichkeiten bei medizinischen Abkürzungen und Dosisangaben
Die Variation der Schreibweisen vereinfacht es erheblich, die empfohlene Medikation, den Blutdruck und ähnliches korrekt abzubilden.
Mehr Flexibilität
Eine integrierte Remote-Desktop-Verbindung ermöglicht es, dass Ärzte nicht länger an einen speziellen Arbeitsplatz innerhalb einer Einrichtung gebunden sind. Stattdessen kann jetzt an beliebigen Geräten mit der Spracheingabe gearbeitet werden. Die bisher nötige lokale Installation der Software entfällt (technische Voraussetzungen auf www.nuance.de/dragonmedical)
Natürlichere Sprachausgabe
Version 12 enthält damit eine noch natürlicher klingende Vorlesestimme, mit welcher der Arzt sich nach beendetem Diktat den Befund nochmals vorlesen lassen kann. So kann er prüfen, ob der gesprochene Text korrekt aufgezeichnet wurde, während er parallel die entsprechenden Bilddatensichteton, den Blutdruck und ähnliches korrekt abzubilden.
Schnellere Korrektur dank optimierter alternativer Wortwahl
In der neuen Dragon Medical Practice Edition 12 erhalten Ärzte deutlich mehr alternative Wortvorschläge beim sprachbasierten Korrigieren als bisher
Verwendung eines iOS- oder Android-Gerätes als drahtloses Mikrofon
über Bluetooth, oder WiFi mit der Gratis-Anwendung Dragon Remote Microphone
Messbare Effizienzsteigerung
Die Dragon Medical Practice Edition 12 unterstützt die Beschleunigung von Dokumentationsprozessen. Durch Erkennungsprotokolle für jeden Benutzer lässt sich die Rentabilität der Spracherkennung messen
|